Selten hat das Genie eines Mannes das musikalische Bewusstsein seiner Zeit in solchem Maße beeinflusst. Leonard Bernstein überzeugte als Komponist, Dirigent, Schriftsteller und Lehrer. Die spontane Freude seiner Broadway-Hits, die kühne und spirituelle Suche seiner Orchesterwerke sowie seine Intensität und Vitalität als Dirigent machten Bernstein zu einer zentralen Figur der Musik des 20. Jahrhunderts. In Leonard Bernstein - Reflections spricht er von seiner Kindheit in Boston, seiner musikalischen Entwicklung in Harvard und am Curtis Institute sowie von den Einflüssen großer Meister wie Reiner, Mitropoulos und Koussevitzky. Er teilt seine Gefühle bezüglich der Vorrangstellung tonaler Musik und spekuliert über die Natur des kreativen Prozesses. Von der Carnegie Hall, Bühne seines Debüts, bis zum Wohnzimmer seines Hauses und seinem privaten Studio mit Blick auf New Yorks Central Park erforscht Reflections die abwechslungsreiche und farbenfrohe Karriere des Künstlers.